INFORMATIONSTEXT ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Als Side Sunport Hotel & Spa-Familie sind wir uns der Bedeutung der persönlichen Daten unserer geschätzten Gäste bewusst. Daher ergreifen wir hohe Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Um Ihre Grundrechte und -freiheiten, insbesondere das Recht auf Privatsphäre, zu schützen, gelten das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 und die auf der Grundlage dieses Gesetzes erlassenen sekundären Vorschriften, das Gesetz zur Identitätserklärung Nr. 1774 und das Steuerverfahrensgesetz Nr. 213. das türkische Handelsgesetzbuch Nr. 6102 und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie unten erläutert, innerhalb der durch andere relevante Gesetze vorgeschriebenen Grenzen. Identität des Datenverantwortlichen; In Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ist AY HAVACILIK YAT İŞLETMECİLİĞİ TURİZM İNŞAAT VE TİC.LTD.ŞTİ. Er trägt den Titel „Datenverantwortlicher“. Im Rahmen der „Informationspflicht des Datenverantwortlichen“ in Artikel 10 der KVKK und der „Rechte der betroffenen Person“ in Artikel 11 der KVKK; AY HAVACILIK YAT İŞLETMECİLİĞİ TURİZM İNŞAAT VE TİC.LTD.ŞTİ. in Bezug auf den Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, an wen und zu welchem Zweck Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten übermittelt werden können, die Methode und den rechtlichen Grund für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten und deine Rechte. Wir möchten Sie mit dieser „Informations- und Einwilligungserklärung zum Schutz personenbezogener Daten“ informieren, die mit dem Ziel erstellt wurde, unserer Informationspflicht gegenüber unseren Gästen, Besuchern, Geschäftspartnern und natürlichen oder juristischen Personen, mit denen wir kommunizieren, nachzukommen in unserer Eigenschaft als Datenverantwortlicher. * Unsere Einrichtung behält sich das Recht vor, diesen „Informationstext zum Schutz personenbezogener Daten“ jederzeit im Rahmen von Änderungen der geltenden Gesetzgebung zu überarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten; Ihre Identitätsinformationen (z. B. Vor- und Nachname, TR-ID-Nummer) Ihre Kontaktinformationen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Ihre Standortinformationen (z. B. Adresse), Informationen über Ihre Kinder (z. B. Alter – Geburtsdatum), Ihre Finanzinformationen (Informationen zu Ihren Zahlungsvorgängen), Ihre Wünsche, Beschwerden oder Anmerkungen während oder nach Ihrem Aufenthalt in unseren Hotels. ** Bei Minderjährigen unter 18 Jahren können wir von Ihnen nach dem Prinzip der beschränkten Anzahl den Vor- und Nachnamen, die Staatsangehörigkeit und das Geburtsdatum einholen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden; Ihre personenbezogenen Daten, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserer Einrichtung im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen persönlich oder indirekt zur Verfügung stellen; Es wird in allen Arten von mündlichen, schriftlichen oder elektronischen Medien gesammelt. Während Hotelaktivitäten; Durchführung des Zimmerreservierungsprozesses, Aufbau von Dialogen mit Reiseveranstaltern und Reisebüros, Abschluss des Check-in- und Zahlungsvorgangs im Hotel, Meldung Ihrer Anfragen und Beschwerden, Ausfüllen von Kundenzufriedenheits- und Umfrageformularen, Teilnahme an vom Hotel organisierten Schulungen, Seminaren oder Organisationen für jeden Zweck und die Nutzung unserer Internetseite. Ihre personenbezogenen Daten können während Ihres Besuchs erfasst werden. Erhebungsmethode und Rechtsgrund für personenbezogene Daten Ihre personenbezogenen Daten können in den folgenden Fällen gemäß Artikel 5 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 verarbeitet werden; 1. Ausdrückliche Zustimmung, 2. Es ist gesetzlich eindeutig vorgeschrieben. 3. Es ist zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit der Person oder einer anderen Person erforderlich, die ihre Einwilligung wegen tatsächlicher Unmöglichkeit nicht ausdrücken kann oder deren Einwilligung nicht rechtswirksam ist. 4. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern diese in unmittelbarem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrages stehen. 5. Der Datenverantwortliche muss seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen. 6. Es wurde von der betroffenen Person veröffentlicht. 7. Die Datenverarbeitung ist für die Geltendmachung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts erforderlich. 8. Die Datenverarbeitung ist für die berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden. Ihre Gesundheitsdaten, die zur Kategorie der besonderen personenbezogenen Daten gehören, können vorbehaltlich der Erfüllung der in Artikel 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 festgelegten Bedingungen oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet werden. Verarbeitung Ihrer besonderen personenbezogenen Daten Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Daten, deren Offenlegung zu einer Schikanierung der betroffenen Person führen kann. Daten über Rasse, ethnische Herkunft, politisches Denken, philosophische Überzeugung, religiöse Sekte oder andere Überzeugungen, Aussehen und Kleidung, Mitgliedschaft in Vereinen, Stiftungen oder Gewerkschaften, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten von Diese Personen sind von besonderer Qualität. Es handelt sich um personenbezogene Daten. In der Regel besonders persönlich

+90 ( 242 ) 777 08 08